Am 20. September 2022 ist es so weit: Infinica ist Teil des überwältigenden Dreamforce Events in San Francisco.
Mit unserem einzigartigen Messestand im repräsentativen Österreich-Design tragen wir nicht nur unsere Technologie zur Dokumentenerstellung ins Silicon Valley.
Wir zeigen, dass österreichische Tech-Unternehmen unter den globalen Playern sind und vorne mitmischen.
Doch warum ist die Dreamforce eigentlich so spannend?
Expertise, Branchengrößen und Stars
Die Dreamforce ist ein Event der Superlative im Silicon Valley und wird von Salesforce organisiert. Mit dabei sind nicht nur Vordenker, Visionäre und Top-Vertreter der globalen Player, sondern zahlreiche Gäste aus der Showbranche, wie Matthew McConaughey und Jennifer Hudson. Auch Spitzen-Sportler wie Olympia-Sprinterinnen Allyson Felix und Dina Asher-Smith sowie Musiker wie Bono und die Red Hot Chili Peppers sind dieses Jahr dabei.
Das schafft eine einzigartige Atmosphäre, die es so kein zweites Mal gibt. Dreamforce schreibt sich selbst auf die Fahnen:
„There’s a whole lot of learning going on!” und genauso ist es.
Denn im Zentrum steht ein intensiver Austausch der Tech-Branche. Ergänzt wird dieser um zahlreiche weitere „learnings“. Es geht darum, wie Hürden gemeistert werden können, wie man Unternehmen an die Spitze treibt und motiviert dabeibleibt. Branchengrößen und Stars aus Sport und Musik teilen ihre Erfahrungen und spornen dazu an, sich nicht mit Erfolgen zufrieden zu geben, sondern die Weiterentwicklung der eigenen Technologien und Teams immer ins Zentrum zu stellen. Das dreitägige Event ist also viel mehr als eine Messe zum Netzwerken und Weiterbilden.

Infinica wird dieses Jahr zum ersten Mal die Ehre zuteil, an diesem Event der Superlative teilzunehmen. Unser Messeteam ist mit Geschäftsführer Herbert Liebl, Produktmanagerin Naida Comaga und Head of Sales Ferhat Boyacioglu vor Ort besonders kompetent aufgestellt. Unser Kollege Ferhat Boyaciogl kommt selbst von Salesforce und verstärkt nun unser Team.
Im kommenden Beitrag Welcome to the Team erfährst du dann mehr über Ferhats berufliche Erfahrung und wie er diese bei Infinica einbringt.

Der Slogan der Dreamforce ist: “Come see how the future works”. Dieser Slogan ist keine leere Phrase, denn er wird mit vier konkreten Punkten umgesetzt:
- Learn
In rund 1.000 Sessions und Workshops wird topaktuelles Branchenwissen vermittelt. Davon profitiert nicht nur das Infinica-Team, sondern alle unsere Kunden. Denn das gewonnene Wissen setzen wir in der Projektarbeit und in internen Prozessen um. - Connect
Mit über 170.000 Teilnehmern gehört das Event zu einer der bestbesuchten Fachmessen überhaupt. Das Netzwerken ist ein großer Teil der Erfahrung und kommt auf einem Event dieser Größe nicht zu kurz. Unsere neuen Kontakte helfen dabei, Kooperationen aufzubauen und zu vertiefen. Auch das kommt unseren Kunden zugute, denn sie können auf ein breites Netz an Experten zugreifen. - Have Fun
Der Spaß soll nicht zu kurz kommen. Deshalb gehören Partys, Konzerte und Überraschungen zur Dreamforce-Erfahrung dazu. Ein wahres Highlight ist das „Dreamfest“ – die größte Party während der dreitägigen Messe. Wir freuen uns schon auf die Fotos, die unsere Kollegen vor Ort knipsen werden! - Give Back
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Punkt der Dreamforce. Wie diese noch mehr Einzug in die Tech-Unternehmen dieser Welt hält, wird in Workshops und Vorträgen vermittelt. Dieses Wissen wollen wir zurück nach Wien mitnehmen und implementieren.


Sind Sie auch vor Ort? Dann statten Sie unserem Infinica-Team doch einen Besuch ab! Unseren Messestand erkennen Sie an dem einzigartigen Österreich-Branding. Wir freuen uns auf interessante Gespräche. Um mehr über unsere Produkte und Services im Bereich Dokumentenerstellung zu erfahren, müssen Sie jedoch nicht nach San Francisco anreisen.
Gerne beraten wir Sie vor Ort...